Es ist nicht genau überliefert, aus welchem Jahr das alte Fachwerkhaus im Weierbächle 3 in Zell-Weierbach stammt. Im Sandsteinbogen über dem Eingang zum Weinkeller ist die Jahreszahl 1800 eingraviert. Die Fensterläden weisen sogar barocke Beschläge auf. Das Haus könnte also noch älter sein. Nun planen Jochen Basler und Kirsten Pieper, das unter Denkmalschutz stehende Haus für ihr im Jahr 2015 neu gegründete Weingut Pieper Basler umzubauen. Im hinteren Gebäudeteil sollen eine Probierstube und ein Verkaufsraum entstehen. Damit soll im Weierbächle 3 die lange Tradition des Weinbaus der Familie Basler aus Zell-Weierbach fortgeführt werden.
Alkohol 14,5%, Restzucker 1,7g/l, Säure 5,3g/l
Ein wunderschöner Viognier aus dem Barrique-Fass, eine Seltenheit hierzulande, mit viel Körper und opulenten Fruchtaromen. Der Wein ist ein interessanter Essensbegleiter zu fruchtig-scharfer asiatischer Küche und kräftigen Fischgerichten