Der Anbau bisher nicht möglicher- mediterraner und traditionell-autochthoner Rebsorten ist durch den Klimawandel Ihre Herausforderung. Bei Ihnen finden diese Rebsorten inzwischen eine neue Heimat mit perfektem Terroir und Erfahrung im Kellerausbau. Sie verstehen sich als innovative Pioniere einer Renaissance des Steillagenanbaus in historischen Top-Lagen, insbesondere terrassierter Muschelkalk-Steillagen am Neckar. Die Weine von exNicrum stammen aus dem Neckartal. Hier wurde schon zur Zeit der Römer Wein kultiviert und genossen. Ihre Rebterrassen sind mit Trockenmauern verstärkt und teilweise über 1000 Jahre alt. An den Steilhängen oberhalb des Flusses wird in mühevoller Handarbeit gearbeitet und gelesen. Ihre Steillagen sind kulturgeschichtliche Naturdenkmale – bacchantische Amphitheater, mit voller Ausrichtung nach Süden, hochwertigem Muschelkalk und einzigartigem Mikroklima direkt am Fluss. Die Trockenmauern Ihrer Weinberge bieten Lebensraum für eine mediterran anmutende Flora und Fauna. Die Erhaltung des einmaligen Kultur- und Naturerbes treibt Sie an, herausragende Weine zu machen.
Alkohol 14%, trocken
Der Sangiovese schlägt die Brücke nach Italien, wo es das Blut Jupiters – Sanguis Jovis – schon seit der Zeit der Etrusker gibt. Diese Rebsorte findet als Folge der Erderwärmung im Württembergischen jetzt auch ein neues Zuhause. Die Reben stehen ausschließlich auf den Terrassen des Käsberg. In der Nase mit viel frischen Sauerkirschen, dunkeln Beeren, dezent Vanille und schönen Kräuternoten. Im Mund runden das typische Eisenaroma, eine angenehme Säure und einen Hauch von Tabak das Aromenspektrum ab.