2016 TRES, Kellerei Kurtatsch (Südtirol) 0,75l

extrem limitiert auch als Magnum

1900 gegründet / 190 ha Weinberge / 190 Familien / ein starkes Team. Weine so zu produzieren, dass sie die unterschiedlichen Standorte bestmöglich widerspiegeln – das ist Ihre Philosophie im Keller. Mit schonender und präziser Vinifizierung der einzelnen Lagen, mit jahrzehntelangem Wissen und neuesten Technologien Atemberaubend steile Lagen von 220-900 m ü.d.M. – in keiner anderen Gemeinde in Europa wird Weinbau mit einem so großen Höhenunterschied innerhalb eines Gemeindegebiets betrieben. Die tiefen Lagen gehören zu den wärmsten in Südtirol und sind ideal für große Rotweine. In kurzer Distanz höher gelegen finden die Weißweine ideale alpine Bedingungen vor. Das penible Streben dieses Terroir bestmöglich in die Flaschen zu bekommen, schafft charakterstarke und unverwechselbare Weine. Im Keller lassen Sie den Wein sich selbst entfalten – so spiegelt jeder Wein seinen Standort ungeschminkt wider.

 

Alkohol 15%, Restzucker 2g/l, Säure 5,3g/l

 

Ein Cuvée aus 70% Merlot, 25% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon

 

Gärung Holzgärständer, Ausbau in franz. Barriques für 15 Monate, weitere 9 Monate im großen Eichenholzfass und 4,5 Jahre Flaschenlagerung.Die Grenzen des Machbaren neu definieren - das war der Anspruch bei der Entstehung von TRES. Die qualitative Krönung der Weinbaulagen in Kurtatsch ist die warme und steile Lage Brenntal. Dank des großen Tag/Nacht Temperaturunterschieds und der idealen Böden für die Sorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, entsteht eine unnachahmliche alpin-mediterrane Cuvée. In den allerbesten Jahrgängen werden die drei ältesten und besten Parzellen Ihrer drei wichtigsten Sorten unter niedrigsten Ertragsmengen geerntet und vinifiziert. Der Wein bekommt dann im Fass und in der Flasche so lange Zeit, bis sich das ideale Trinkfenster öffnet. Drei Werte, symbolisiert durch drei Zypressen und das Beste aus drei Rebsorten in einem Wein vereint: TRES. Um die Wertigkeit dieses Weines sowie Ihre Terroirverbundenheit bestmöglich zum Ausdruck zu bringen, wurde jede einzelne 2.990 produzierten Flaschen & 150 Magnum wurde von der jungen Kurtatscher Künstlerin Carmen Maria Alber mit der Erde des Weinberges handbemalt. Bei der Entwicklung des Motivs hat sich Carmen von der „Milla-Wand“, der charakteristischen Felswand aus Dolomit, auf der das Dorfzentrum von Kurtatsch thront, inspirieren lassen

Für mich persönlich der Beste Wein aus Italien (und jetzt aus ganz Südtirol) was ich bisher trinken durfte!


Artikelnummer: 2016 TRES
Preis in Liter: 246 €

inklusive Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten

Zurück